Welche Geräte helfen mir?
1. Vernebler / Inhalator
Wir empfehlen Ihnen dringend in einen Vernebler zu investieren, der Ihnen bei dieser Erkrankung hilft. Ein Vernebler ist ein Gerät, das Flüssigkeit in Dampf umwandelt, den Sie über eine Maske einatmen. Meistens müssen Sie nur 9 % normale Kochsalzlösung (erhältlich in Apotheken, im Internet oder von Ihrem Arzt) in den Vernebler geben.
Wenn Sie im Krankenhaus sind, werden Sie vielleicht auf Vernebler stoßen - sie kommen in der Regel direkt aus der Wand, sind laut und man muss eine Maske über das Gesicht ziehen und einatmen. Im Krankenhaus können sie mit reinem Sauerstoff oder nur mit der Raumluft und Kochsalzlösung gemischt werden.
Wie verwende ich den Vernebler?
Jedes Modell hat seine eigene Gebrauchsanweisung, aber im Allgemeinen füllt man etwa 10 ml Kochsalzlösung in den dafür vorgesehenen Behälter, schließt das Gerät an, setzt die Maske auf Mund und Nase auf und schaltet es ein. Einige Modelle werden mit einem alternativen Mundstück geliefert (wenn Sie die Hände nicht frei haben müssen), sodass Sie einfach direkt durch den Mund einatmen können. Atmen Sie normal, wobei Sie gelegentlich tief einatmen, um sicherzustellen, dass die Verneblung der Flüssigkeit tief in Ihre Luftröhre gelangt.
Was soll ich darin verwenden?
0.9%ige "normale" Kochsalzlösung wird für den täglichen Gebrauch empfohlen. Dies ist eine Mischung aus sterilem Wasser und Salz. Die 0,9 % bedeuten, dass auf 100 ml Lösung 0,9 Gramm Salz kommen, was dem Salzgehalt von Blut und Tränen entspricht. Sie kann auch als isotonische Kochsalzlösung bezeichnet werden. Sie kann gekauft oder von Ihrem Arzt verschrieben werden, lässt sich aber auch sehr leicht selbst herstellen.
Wenn Sie mehr Schleim haben, können Sie es mit 3%iger hypertoner Kochsalzlösung versuchen. Diese ist viel salziger und wird Sie härter husten lassen, aber mehr Flüssigkeit an Ihre Stenose binden und dafür sorgen, dass der zähe Schleim leichter zu bewegen ist. Bei Verwendung des Rezepts für normale Kochsalzlösung würden Sie anstelle von 1 Teelöffel Salz 2-3 Teelöffel verwenden.
In seltenen Fällen kann Ihr Arzt empfehlen, Ihren Vernebler mit einem Medikament namens Albuterol (auch bekannt als Salbutamol) zu verwenden. Dieses Medikament wird in der Regel bei Asthmapatienten eingesetzt, um Krämpfe oder Verkrampfungen der Muskeln in den Lungen und Atemwegen zu lindern. Falls es verwendet wird, muss es verschrieben werden.
Rezept für normale Kochsalzlösung
Zutaten:
2 Tassen Leitungswasser
1 Teelöffel jodfreies Salz/feines Meersalz/koscheres Salz
Verfahren:
-
2 Tassen Wasser zum Kochen bringen und 15 Minuten lang zugedeckt auf dem Herd kochen (um das Wasser zu sterilisieren)
-
Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen
-
Salz einrühren, bis es sich aufgelöst hat
-
So oft wie nötig verwenden
-
24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren
Warum ist ein Vernebler nützlich?
Der Vernebler hilft, die vernebelte Flüssigkeit direkt in die Luftröhre zu leiten, die Atemwege zu beruhigen, den Schleim zu lösen und dickere Schleimklumpen, die eine Verstopfung verursachen könnten, aufzulösen. Das kann Sie zum Husten bringen, aber das ist gut so. Sie husten nur, weil etwas herauskommen muss - halten Sie Taschentücher bereit!
Wir können nicht genug betonen, wie wichtig es ist, bei Bedarf zu vernebeln. Die Verneblung kann Ihnen helfen, eine lebensbedrohliche Situation zu vermeiden. Patienten sind gestorben, weil sie einen Schleimpfropf hatten, den sie nicht entfernen konnten.
Welche Arten von Verneblern gibt es?
Es gibt viele Vernebler auf dem Markt. Wir empfehlen dringend einen leisen Vernebler, eventuell auch einen der tragbar ist - das bedeutet, dass Sie ihn eher benutzen dies z.B. auch während Sie fernsehen. Sie können einen tragbaren leisen Vernebler ohne jemanden zu stören auch in einem Auto oder Flugzeug anwenden. Zwei Beispiele, die von ISGS-Patienten verwendet werden, sind unten aufgeführt:
Omron MicroAir -
oder
Philips Innospire
-
Klein und leicht - in Handtaschengröße.
-
Leise
-
Tragbar - kann ohne Netzstrom betrieben im Auto, beim Fernsehen, bei der Hausarbeit oder beim Kochen verwendet werden.
-
Batteriebetrieb ca. 4 Stunden
2. Luftbefeuchter
Ein Luftbefeuchter ist ein Gerät, das man mit Wasser füllt, anschaltet und Feuchtigkeit in die Atmosphäre zurückgibt. Er ist besonders nützlich, bei einer Klimaanlage oder Heizung mit besonders trockener Luft.
Wie verwende ich den Luftbefeuchter?
Jedes Modell hat seine eigenen Anweisungen, aber im Allgemeinen füllt man einen Behälter mit Wasser und schaltet ihn ein. Sie lassen es in dem Raum stehen, in dem Sie arbeiten oder schlafen.
Warum ist ein Luftbefeuchter nützlich?
Er befeuchtet die Atemluft, wodurch sie die Luftröhre weniger austrocknet und beruhigt. Nicht so effektiv wie ein Vernebler, aber weniger invasiv.
Welche Arten von Luftbefeuchtern gibt es?
Es gibt viele Modelle auf dem Markt. Sie sollten leicht in der Lage sein, online einen zu finden - oft aus zweiter Hand von Eltern, die ihn benutzt haben, um kleinen Kindern mit Krupp zu helfen.
3. Notfallarmband
Rettungssanitäter und medizinisches Personal sind darauf geschult, zuerst nach medizinischem Identifikationsschmuck zu suchen. Medizinische Ausweise weisen das medizinische Personal auf Ihre wichtigen gesundheitlichen und persönlichen Daten hin und sind eine grosse Hilfe, wenn Sie nicht mehr ansprechbar sind.
Einige Leute haben eine Tätowierung oder eine Alternative zu Schmuck vorgeschlagen. Dies wird nicht empfohlen, da sie nicht alltäglich sind und im Notfall leicht übersehen werden können.
Sie können ein Armband oder eine Halskette kaufen, auf der Sie alle Erkrankungen/Allergien sowie Ihre MedicAlert-Nummer angeben können, welche medizinische Fachkräfte für weitere Informationen über Ihre Gesundheit anrufen können. Es gibt verschiedene Designs.
Sie sollten sich dem Register für Patienten mit schwierigen Atemwegen/Intubation anschließen, das mit Ihrer Mitgliedschaft verknüpft ist.
http://www.medicalert.org/everybody/difficultairwayintubation-registry/for-patient/FAQ
Dieser Ausweis ermöglicht eine schnelle Erkennung Ihrer Erkrankungen, Allergien, Medikamente oder Behandlungswünsche. Dies führt zu einer schnelleren und effektiveren medizinischen Behandlung.
Das Tragen eines Armbands verringert Behandlungsfehler, die dadurch entstehen können, dass die Gesundheitsdaten des Patienten nicht vorliegen während eines Notfalls oder bei der Aufnahme ins Krankenhaus.
Vorgeschlagene Formulierung: Subglottische Stenose; sehr enge Atemwege, pädiatrischen Tubus verwenden.
Anmerkung der Übersetzer:
Schweiz: Das elektronische Patientendossier (EPD) wird in der Schweiz seit 2022 schrittweise eingeführt. Unter www.patientendossier.ch kann kostenlos ein elektronisches Patientendossier erstellt werden.
Deutschland: Seit 1. Januar 2021 besteht die ePA, die elektronische Patientenakte. Weitere Informationen dazu unter www.bundesgesundheitsministerium.de/elektronische-patientenakte.html
Österreich: ELGA (Elektronische Gesundheitsakte) steht allen Bürgern, die im österreichischen Gesundheitssystem versorgt werden, zur Verfügung. Weitere Informationen unter www.elga.gv.at/elga-die-elektronische-gesundheitsakte/elga-im-ueberblick
4. iPhone-Benutzer: Notfallpass
Eine der weniger bekannten - aber potenziell wichtigsten - Funktionen des mobilen Betriebssystems von Apple ist eine digitale "Medical ID" oder "Notfallpass", die im Notfall wichtige persönliche Gesundheitsinformationen liefern kann.
Wie Sie Ihren Notfallpass einrichten
-
Öffnen Sie die Health-App und tippen Sie auf den Tab "Übersicht".
-
Tippen Sie auf Ihr Profilbild oder das Symbol dafür in der oberen rechten Ecke.
-
Tippen Sie unter ihrem Profilbild auf "Notfallpass".
-
Tippen Sie auf Bearbeiten in der oberen rechten Ecke.
-
Um Ihren Notfallpass über den Sperrbildschirm Ihres iPhone verfügbar zu machen, aktivieren Sie die Option "Im Sperrzustand zeigen". In einem Notfall erhalten so Personen, die Ihnen helfen möchten, Informationen. Wenn Sie auf Ihrem iPhone oder Ihrer Apple Watch einen Anruf an den Rettungsdienst tätigen oder eine Textnachricht an den Rettungsdienst senden, wird Ihr Notfallpass automatisch an den Rettungsdienst weitergegeben.
-
Geben Sie Gesundheitsinformationen wie Ihr Geburtsdatum, Allergien und Ihre Blutgruppe ein.
-
Tippen Sie auf Fertig.
Nachdem die medizinische ID erstellt wurde, können Sie jederzeit zurückgehen und Änderungen über die Gesundheits-App vornehmen.
5. Peak-Flow-Meter
Ein Peak-Flow-Meter ist ein tragbares Handgerät, das misst, wie gut Ihre Lunge Luft ausstößt. Es verbessert nicht Ihre Atmung, sondern hilft Ihnen zu verstehen, ob Ihr Gesundheitsstatus stabil ist oder sich verschlechtert.
Er misst Ihre Fähigkeit, Luft in einem schnellen Stoß aus der Lunge zu pressen, indem Sie kräftig durch ein Mundstück blasen (d.h. er misst die Kraft des Luftstroms durch die Bronchien und damit den Grad der Atemwegsverengung). Sie erhalten einen numerischen Wert auf einer Skala. Der PeakFlow-Wert ist höher, wenn die Atemwege offen sind und niedriger, wenn die Atemwege verengt sind.
Die einmal tägliche (oder wöchentliche) Verwendung eines Peak-Flow-Meters zur ungefähr gleichen Tageszeit hilft Ihnen, Atemtrends zu messen und eine Verengung der Atemwege zu erkennen, bevor Sie Symptome verspüren. So können Sie Ihren Arzt konsultieren, bevor sich Ihre Symptome verschlimmern, um Injektionen oder andere Maßnahmen zu veranlassen, die eine Verschlechterung aufhalten.
Wie verwende ich mein Messgerät?
Atmen Sie tief ein und stoßen Sie dann die Luft kräftig in das Mundstück des
Messgeräts aus. Achten Sie darauf, dass die kleine weiße Markierung beim ersten Pusten bei Null beginnt. Lassen Sie beim zweiten kräftigen Ausatmen die weiße Markierung dort, wo sie nach dem ersten Zug gelandet ist. Möglicherweise können Sie ihn noch ein wenig weiter verschieben. Versuchen Sie es ein drittes Mal und notieren Sie in einer App oder Tabelle, wo die Markierung nach dem letzten Versuch steht.
Wie oft sollte ich mein Messgerät benutzen?
Idealerweise einmal am Tag, aber mindestens wöchentlich, wenn es Ihnen schwerfällt, sich jeden Tag daran zu erinnern.
Macht es etwas aus, wenn es nicht jeden Tag die gleiche Zeit ist?
Versuchen Sie es immer zur gleichen Tageszeit, z.B. wenn Sie morgens aufwachen oder wenn Sie Ihre Zähne putzen. Wenn Sie die Verwendung Ihres Peak-Flow-Meters in eine bestehende Gewohnheit integrieren, ist es wahrscheinlicher, dass Sie sie beibehalten.
Meine Zahlen sind niedriger/unterschiedlich zu denen anderer Leute. Ist das ein Problem?
Die Daten, die Sie aufzeichnen, sind individuell für Sie. Jeder Mensch hat einen etwas anderen Richtwert, der von seinem Alter, seiner Körpergröße, anderen Gesundheitszuständen und dem Ort der Stenose abhängt. Männer werden unabhängig von ihrer Größe oder ihrem Alter immer einen höheren Peak-Flow-Wert erreichen - es ist nicht sinnvoll, Ihr Ergebnis mit dem Ihres Mannes zu vergleichen!
Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Hinweis auf die durchschnittlichen normalen Spitzenflüsse für "gesunde" Atemwege nach Alter, Größe und Geschlecht:
Meine Zahlen sind rückläufig. Was hat das zu bedeuten?
Wenn dies nur kurzfristig der Fall ist, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Wenn die Werte jedoch ständig abnehmen, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass sich Ihre Atemwege beginnen zu schließen, oder dass Sie einen Schleimpfropf oder eine Entzündung haben.
Dieses Messgerät zeigt niedrigere Werte an als mein anderes Messgerät. Warum ist das so?
Der Peak-Expiratory-Flow (PEF) oder der Spitzenfluss variiert stark zwischen einzelnen Personen und Geräten.
Wo soll ich meine Werte aufzeichnen?
Sie können die PEF-Ergebnisse mit Hilfe spezieller Apps aufzeichnen, z. B. mit der von AsthmaMD (www.asthmamd.org). iPhone-Benutzer finden auch eine Funktion zur Aufzeichnung in der Health-App, die zum Lieferumfang des Telefons gehört, oder Sie können den Wert manuell auf einem Blatt Papier oder einer Tabelle aufzeichnen.
Notieren Sie den höchsten von drei Messwerten; setzen Sie die Anzeige zwischen den Messwerten nicht zurück.
Ich hatte gerade eine Dilatation oder eine andere klinische Therapie; muss ich mein Peak-Flow-Messgerät jeden Tag benutzen?
Das Letzte, was viele von uns nach einer Operation tun möchten, ist, sich zu verausgaben. Also geben Sie sich ein paar Tage Zeit, um sich zu erholen. Verwenden Sie Ihr Peak-Flow-Messgerät erst wieder, wenn Sie sich damit wohl fühlen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, wie gut es Ihnen nach einer Dilatation oder einer Steroidinjektion geht (wenn Sie gut atmen), da dies Ihnen hilft, mehr über die Gesundheit Ihrer Atemwege zu erfahren.
Wo bekomme ich ein Peak-Flow-Messgerät?
Peak-Flow-Messgeräte sind in Apotheken, Drogerien und bei Online-Händlern erhältlich.
Welche Vorteile hat die Aufzeichnung meiner Peak-Flow-Daten?
Sie erfahren, was Ihre Atemwege leisten können, wenn Sie gut oder weniger gut atmen. Sie können auch beobachten, wie schnell sich Ihre Atemwege nach einer Dilatation verschlechtern oder nach Injektionen verbessern. Alle Informationen sind wichtig, damit Ihr Spezialist Sie über mögliche nächste Schritte in Ihrer Behandlung beraten kann.
Der folgende Abschnitt wurde von Cathrine Anderson in der Überarbeitung vom Oktober 2022 entfernt. Wir betrachten in als hilfreich und behalten ihn aus diesem Grund bei.
6. Flutter
Dies ist eine Form der schleimlösenden Therapie, um die Atemwege von Schleim zu befreien.
Ein handgehaltenes Flutterventilgerät befreit den Schleim durch die Kombination von positiver Ausatmungsdrucktherapie (PEP) und Atemwegsvibrationen.
Im Inneren des Flutterventils bewegt sich eine kleine Stahlkugel in einem konischen Ventil beim Ausatmen auf und ab, wodurch Ihre Atemwege in Schwingung versetzt werden und Sie mit Widerstand ausatmen. Dadurch entsteht ein
Gegendruck (oder Überdruck), der den Schleim aus den peripheren Atemwegen in die größeren zentralen Atemwege leitet, sodass er leichter abgehustet werden kann.
Sie atmen fünfmal regelmäßig durch das Flutterventil ein und aus. Danach fünfmal langsam ein und aus, wobei die Ausatmung dreimal so lange dauert wie die Einatmung. Wechseln Sie zwischen regelmäßigen und langsamen Atemzügen ab und halten Sie den Atem nach jedem Atemzug zwei bis drei Sekunden an. Nach fünf oder sechs Ausatmungen versuchen Sie zu husten. Wiederholen Sie dies, bis kein Schleim mehr ausgestoßen wird. Diese Therapie dauert 10 bis 20 Minuten.
*Acapella-Flutterventile abgebildet.